Herbst


Süßes rund um die Kastanie

Kastanienherzen: Das selbstgemachte Kastanienpüree (Kastanien und Puderzucker) wird in Herzform gebracht, in dunkle oder weiße Schokolade getaucht und mit gesüßter Sahne ausgarniert. Unsere Kastanienherzen sind glutenarm*.

Kastanienkuchen: Unser Kastanienkuchen ist glutenarm* und schmeckt intensiv nach Kastanie und Haselnuss.

Kastanientörtchen: Das Kastanientörtchen besteht aus mehreren verschiedenen Schichten. Abwechselnd wir eine Schicht Nussbisquit mit Schokosahnecreme, Kastaniencreme und weißer Sahnecreme abgedeckt.

Kastanienherzeneis: In unserer Eisdiele stellen wir diese Eigenkreation her. Unsere Milchbasis und die gekochten Kastanien werden zu einem Eis verarbeitet. Zum Schluss wird das Eis mit dunkler Kuvertüre marmoriert.

Traditionelles Patengeschenk

Dieses handgemachte, leckere Hefeteiggebäck stellen wir in drei unterschiedlichen Größen her. Aus alter Tradition bekommt zu Allerheiligen und zu Ostern das Patenkind vom Paten eine Hefeteighenne (Mädchen) oder einen Hefeteighasen (Buben). Der Brauch kommt aus Großmutters Zeiten: Da man früher kein Geld für teure Geschenke hatte, beschenkte man das Patenkind eben mit einer süßen Mahlzeit. Ein Zeichen dafür, dass das Kind bei den Paten niemals Hunger leiden müsse. Das Hefeteiggebäck wird auch als süßer „Fochaz“ bezeichnet.